Waldbeeren-Kefir-Shake

by Better-ness
Waldbeeren-Kefir-Shake mit Yacon Sirup

Gesundes Power-Frühstück für die ganze Familie

Seitdem unser Sohn auf der Welt ist, hat das Thema gesunde Ernährung einen noch größeren Stellenwert für unsere Familie gewonnen. Als der kleine Mann von Muttermilch auf normale Nahrung umstieg, habe ich mich auf die Suche nach gesunden Frühstücksideen gemacht, die alltagstauglich sind und der ganzen Familie schmecken.

Der Waldbeeren-Kefir-Shake, von meinem kleinen Sohn gerne „Edbee-Shake“ genannt, ist mittlerweile zu einem unserer All time Favourites geworden.

Das Grandiose an diesem Rezept ist: die Zubereitung ist super einfach und geht blitzschnell. Gleichzeitig schmeckt der beerige Kefir-Shake nicht nur fantastisch. Er versorgt dich gleich in der Früh mit einer ganzen Palette an super gesunden Zutaten, die dich fit für den Tag machen!

Kick-Start für deinen Darm

Unser Darm ist das Zuhause von mehr als 40 Billionen Bakterien, die gemeinsam unser intestinales Mikrobiom bilden. Die Zusammensetzung unseres Mikrobioms entscheidet maßgeblich über unseren Gesundheitszustand: je mehr gute Darmbakterien, desto besser funktioniert unser Immunsystem.

Der Beeren-Kefir Shake verwöhnt deine Darmflora gleich 3-fach:

1) Kefir als Top Probiotika-Lieferant: Das fermentierte Milchgetränk enthält viele probiotische Milchsäurebakterien, die ein wichtiger Baustein für eine gesunde Darmflora sind. Sie fördern die Verdauung und stärken unser Immunsystem. Kefir enthält zudem wenig Kalorien und einen hohen Proteinanteil, d.h. er sättigt gut und hilft dadurch super beim Abnehmen.

2) Präbiotische Wirkung von Yacon-Sirup: auch unsere gesundheitsfördernden Darmbakterien brauchen täglich Futter in Form von präbiotischen Lebensmitteln. Dazu gehören u.a. Fructooligosaccharide (FOS), eine gesunde Zuckerform, die unverdaut in unseren Dickdarm gelangt und dort von den guten Bakterien verstoffwechselt wird. Yacon-Sirup besteht zu 30-50% aus FOS und eignet sich dadurch ideal als morgendlicher Präbiotika-Booster.

3) Leinsamen für gesunde Ballaststoffe: Leinsamen sind echte Alles-Könner. Sie enthalten Omega-3 Fettsäuren, pflanzliches Eiweiß, zahlreiche Mikronährstoffe sowie reichlich Ballaststoffe, die wir für eine gesunde Verdauung brauchen. Optimal sind 30 Gramm Ballaststoffe pro Tag. Also warum nicht gleich beim Frühstück damit loslegen.

Eine extra leckere Portion Antioxidantien

Einen weiteren Beweis dafür, dass gesund richtig lecker schmecken kann, liefern die weiteren Zutaten des Waldbeeren-Kefir Shakes:

Die rohen Kakao Nibs verleihen dem Shake eine angenehm schokoladige Note. Mit Schokolade, wie man sie aus dem Supermarkt kennt, hat das gottseidank nichts zu tun. Roher Kakao ist so gut wie zuckerfrei, lecker und mega gesund! Ein echtes Superfood mit einer der höchsten Konzentration an Flavonoiden. Diese sekundären Pflanzenstoffe haben eine stark antioxidative Wirkung und schützen so unsere Zellen vor DNA-Schäden. Sie wirken zudem entzündungshemmend, blutdrucksenkend und stärken das Immunsystem.

Ich liebe Waldbeeren über alles und sie dürfen bei mir bei keinem Frühstück fehlen. Auch mein Sohn ist ganz vernarrt in sie und kann eine ganze Schüssel Erdbeeren im Nu verdrücken. Das Geniale daran ist, dass Beeren nicht nur herrlich schmecken, sondern auch von den Inhaltsstoffen her das beste Obst sind!

Vor allem Erdbeeren, Himbeeren und Brombeeren enthalten sehr wenig Fructose, aber dafür umso mehr Vitamine und Antioxidantien. Blaubeeren sind einer der Spitzenreiter bei den Anthocyanen, ein spezielles Polyphenol welches im blauen Pflanzenfarbstoff der Beere enthalten ist. Anthocyane sind hochpotente Antioxidantien, die unsere Zellen schützen, chronische Entzündungen hemmen und die Jugendlichkeit unserer Haut bewahren.

Jetzt aber genug der Fakten! Probiere es doch einfach gleich morgen früh aus. The sooner the better 🙂

Ich freue mich schon auf dein Feedback zum Rezept.

Deine Vanessa

Waldbeeren-Kefir Shake

Rating: 5.0/5
( 3 voted )
Portionen: 2 Vorbereitungszeit: Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 1 Packung Bio-Kefir (ca. 400g)
  • 1 TL geschrotete Leinsamen
  • 1 TL Bio Kakao Nibs
  • 1 EL Bio-Yacon Sirup
  • 1 große Handvoll frische Beeren - z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren und Brombeeren
  • Alternativ eignen sich auch ca. 80g gefrorene Beeren in Bio-Qualität. Ich verwende am liebsten eine Waldbeeren-Mischung.
  • Bio-Kokosflocken als Dekoration

Zubereitung

1. Die frischen Beeren unter fließendem Wasser gut abwaschen.

Falls du gefrorene Beeren verwendest und ganz kleine Kinder mittrinken, koche sie am besten 2-3 Minuten mit etwas Wasser bedeckt ab. Dadurch werden potentielle Keime und Novo-Viren, die in gefrorenen Beeren enthalten sein können, abgetötet. Anschließend Beeren ca. 10 Minuten abkühlen lassen, z.B. auf dem Balkon oder in einem kalten Wasserbad. 

2. Kefir, Leinsamen, rohe Kakao Nibs und Yacon Sirup in den Behälter des Mixers geben. Zum Schluss die Beeren dazu geben. Wenn ich gefrorene und abgekochte Beeren verwende, gebe ich einen Teil des Beerenwassers mit dazu.

3. Je nach Gerät den Shake einige Minuten auf höchster Stufe mixen. Bei unserem Vitamix dauert es nur 1 Minute.

4. Kefir-Shake in 2 Gläser gießen, einen Hauch Kokosflocken darüber streuen und genießen!

Tipps & Tricks

Für die Zubereitung verwende ich am liebsten den Bio-Kefir von Berchtesgardener Land. Von allen Kefir-Sorten, die ich ausprobiert habe, hat er den mildesten Geschmack und ist somit auch für die jüngsten Familienmitglieder eine leckere Sache 🙂

Wir haben immer eine Flasche Bio-Yacon Sirup von Yacomo im Küchenschrank. Ich liebe einfach seine feine karamellige Note. Die schicke Glasflasche ist umweltfreundlich und der Sirup lässt sich ohne lästiges Tropfen perfekt dosieren.  

Noch ein Tipp für alle, die keinerlei Milchprodukte vertragen: anstatt Kefir kannst du auch zuckerfreie Mandel- oder Cashewmilch verwenden.

Hast du das Rezept ausprobiert?
Hat es dir geschmeckt? Verlinke mich auf Instagram @thebetterness und nutze den Hashtag #thebetterness.

Das könnte dir auch gefallen

1 Kommentar

Elisa 18. Juli 2022 - 10:18

Tolles, super easy Rezept für jeden Tag! Danke für die Inspo! <3

Reply

Schreibe einen Kommentar

* Indem du die Kommentarfunktion nutzt, stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen zu.